Die Möglichkeit, diesen wichtigen Schritt zu gehen, verdanken wir vor allem der starken Unterstützung unserer Hauptsponsoren.
Euer Vertrauen, euer Engagement und eure Begeisterung haben die Schaffung der neuen Vollzeitstelle in unserer Geschäftsstelle überhaupt erst möglich gemacht. Ihr seid der Motor hinter unserer Professionalisierung – und dafür sagen wir von Herzen: Danke.
Jetzt ist sie beim BBSC angekommen: Yvonne – mit Leidenschaft, Erfahrung und frischen Ideen. Sie freut sich auf die neuen Herausforderungen und möchte ihr Know-how dafür einsetzen, den Verein und die GmbH erfolgreich bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen und weiter voranzubringen.
Wir freuen uns sehr, Yvonne in unserem Team begrüßen zu dürfen – gemeinsam werden wir den BBSC weiterentwickeln und die nächsten Schritte unserer Vision umsetzen.
„Hallo, mein Name ist Yvonne Labedzki. Ich bin Ur-Berlinerin und startete meine berufliche Karriere Anfang der 2000er als Grafikerin. Hierbei fand ich schnell meinen Weg in den Kulturbereich, wo ich im Projektmanagement, der Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoringbetreuung tätig war.
Privat engagierte ich mich in den letzten 20 Jahren überwiegend im Sportbereich, Empowerment und Gender Equality. Als Veranstalterin von Deutschlands erstem großen Skateboardcontest (2010-2020 „Suck my Trucks“), für rein weiblich gelesene Teilnehmende, erweiterte ich mein Wissen über Sponsoringakquise und deren Betreuung, den richtigen Umgang mit den sozialen Medien und Personalkoordination und konnte alles auch erfolgreich in der Praxis umsetzen.
Zu dieser Zeit arbeitete ich mit Marken wie Iriedaily, Blue Tomato, Nikita Red Bull und Vans zusammen.
Aus der Liebe zum Sport, wurde dann ein Beruf.
Während meiner drei Jahre als Bundestrainerin für die Sparte Skateboard, wo ich nicht nur die C- und B-Lizenz als Trainerin im Breiten- und Leistungssport holte, lernte ich auch vieles über das Zusammenspiel von kommunalen Einrichtungen, dem Landessportbund Berlin und den Vereinen, bzw. den Verbänden und dem Aufbau nicht vorhandener Strukturen.
Bei der Ausbildung zur Vereinsmanagerin Lizenzstufe C und B (Verbandsebene) konnte ich meine Fähigkeiten festigen und vertiefen. Die Arbeit in einem Mehrspartenverein (mit dem Fokus auf Volleyball) und einem Landesverband, halfen mir dabei alles Erlernte zu professionalisieren.
Jetzt bringe ich das alles, zusammen mit meinem Netzwerk, zum BBSC und gemeinsam werden wir viel erreichen!“